Panorama des Hafens von FécampFecamp Sommerliche Stimmungen Hd Vincent Rustuel Sma76 129
©Panorama des Hafens von Fécamp|V. Rustuel

Fécamp Zwischen Klippen und maritimen Legenden

Klippen & Geschichte

Fécamp liegt inmitten weißer Klippen und atmet das Meer.

Als Seefahrerstadt mit einer reichen Vergangenheit lädt sie Neugierige ein, ihre architektonischen Schätze zu erkunden, ihre Seele als Seemann zu genießen und einzigartige Landschaften zu betrachten.

Begeben Sie sich auf einen Ausflug zwischen Geschichte, Natur und jodhaltigen Aromen. Wir verraten Ihnen alles über die unumgänglichen Ecken der Stadt!

 Auf den Spuren der Neufundländer

Fécamp, die historische Hauptstadt der Kabeljaufischer, die „Le Grand Métier“ praktizierten, vibriert noch immer im Rhythmus ihrer maritimen Vergangenheit.

Das Musée des Pêcheries, das in einer ehemaligen Trockenkammer untergebracht ist, lässt die Besucher in den Alltag der Seeleute von einst eintauchen.

Von dem darüber liegenden Aussichtspunkt bietet sich ein 360°-Panorama über die Stadt und das Meer.

Bei einem Spaziergang entlang des Hafens kommt man an den Boucanes vorbei, den gemauerten Räucherkammern, in denen früher Hering zubereitet wurde.

 Architektonische Juwelen zum Erkunden

Fécamp überrascht mit dem Reichtum seiner Gebäude.

Der Palais Bénédictine, der gleichzeitig Destillerie und Museum ist, fasziniert durch seinen neogotischen und Neorenaissance-Stil. Lassen Sie sich von den 27 Pflanzen und Gewürzen tragen, aus denen der berühmte Likör besteht.

Etwas weiter entfernt beeindruckt dieAbteikirche der Heiligen Dreifaltigkeit mit ihren Volumen und ihrem einzigartigen Licht. Verpassen Sie nicht die ikonische astronomische Uhr aus dem Jahr 1667 und die Überreste des Palais Ducal, die von der Geschichte der Herzöge der Normandie zeugen.

 Spaziergänge im Freien: Klippen, Täler und Cap Fagnet

Naturliebhaber sollten sich auf die Anhöhen von Cap Fagnet begeben.

Zwischen Blockhäusern und Windrädern folgen Sie einem Pfad, der atemberaubende Ausblicke auf die Klippen und das Meer bietet. Dieses Natura-2000-Gebiet beherbergt ein Vogelschutzgebiet und eine faszinierende Küstenflora.

Entdecken Sie in der Nähe die Vallées d’Étretat, d’Étigues, de Vaucottes und de Senneville-sur-Fécamp, geheime grüne Schmuckkästchen, die bis zum Meer hinabreichen.

 Fécamp Meerseite und lokale Feste

Erleben Sie ein Abenteuer, indem Sie an Bord einer alten Takelage wie der Milpat oder der Tante Fine gehen. Nehmen Sie Kurs auf die Alabasterküste, um die Klippen aus einem anderen Blickwinkel zu bewundern.

An Land können Sie sich von der Strandpromenade von Fécamp mit ihrem lebhaften Yachthafen und dem breiten Strand, der zum Flanieren einlädt, verzaubern lassen. Lassen Sie sich in einem der Restaurants am Meer nieder und genießen Sie die lokalen Spezialitäten, während Sie den Möwen zuhören.

Und wenn Sie im November in der Stadt sind, sollten Sie sich das Heringsfest nicht entgehen lassen, ein geselliges Ereignis, bei dem gegrillt wird, Musik gespielt wird und das maritime Erbe im Vordergrund steht.

Wussten Sie schon?

Fécamp hat impressionistische Maler wie Claude Monet und Eugène Boudin inspiriert, die von seinem besonderen Licht begeistert waren.

Wenn Sie vom Strand aus zu den Klippen hinaufschauen, werden Sie verstehen, warum.

Bereiten Sie Ihr Wochenende in Fécamp vor

Haben Sie Lust, Ihren Besuch in Fécamp zu verlängern?

Übernachten Sie im Hotel Le Grand Pavois, das einen atemberaubenden Blick auf den Yachthafen bietet, oder entscheiden Sie sich für La Bonne Fée Campoise, eine gemütliche Unterkunft, die sich ideal für Familien eignet.

Genießen Sie ein Essen im La Table de Benoît, wo sich Raffinesse und Geselligkeit in einer zauberhaften Umgebung vereinen.

Wie komme ich nach Fécamp?

Schließen