In der Abtei Saint-Georges wurde anhand von Dokumenten aus dem 17. Jahrhundert ein bemerkenswerter Klostergarten mit Gemüse- und Obstgarten, Gewürz- und Heilpflanzen, einem Labyrinth usw. angelegt Er umschließt die Überreste der Abtei (Kapitelsaal, Kapelle usw.) und bietet von seinen hohen Terrassen aus einen außergewöhnlichen Blick auf das Seine-Tal und seine Sümpfe.
Die vier Hektar großen Gärten der Abtei Saint-Georges - per Definition ein Nutzgarten - wurden 1680 von den Mauristenmönchen...