Jean Robert Gedon, der seit seiner Kindheit eine Leidenschaft für Mammutbäume hegt, erbt im Jahr 2000 eine 5 Hektar große Wiese, auf der er seinen zukünftigen Waldgarten entwirft. Der ehemalige Forsttechniker der französischen Forstbehörde ONF baut in einem ehemaligen Clos-masure ein majestätisches Arboretum aus Eichen, Kastanien, Ahorn, Tulpenbäumen, Buchen und zahlreichen Nadelbäumen nach.
Doch damit nicht genug: Um diese grüne Oase zu vervollständigen, legte der Schöpfer einen Blumengarten auf 3,5 Hektar an Insgesamt sind es fast 1800 verschiedene Blumen- und Straucharten, die hier windgeschützt gedeihen. Man entdeckt eine Symphonie der Farben: etwa 100 Blumenhartriegel, Magnolien, Kirschbäume, Hunderte von Hydrangeas, Azaleen, Rhododendren, Kamelien ... und große Staudenbeete.
Eine außergewöhnliche Inspirationsquelle für Künstler?
Zweifellos werden Sie neben den 25 Meter hohen Mammutbäumen aus dem Staunen nicht mehr herauskommen!
Doch damit nicht genug: Um diese grüne Oase zu vervollständigen, legte der Schöpfer einen Blumengarten auf 3,5 Hektar an Insgesamt sind es fast 1800 verschiedene Blumen- und Straucharten, die hier windgeschützt gedeihen. Man entdeckt eine Symphonie der Farben: etwa 100 Blumenhartriegel, Magnolien, Kirschbäume, Hunderte von Hydrangeas, Azaleen, Rhododendren, Kamelien ... und große Staudenbeete.
Eine außergewöhnliche Inspirationsquelle für Künstler?
Zweifellos werden Sie neben den 25 Meter hohen Mammutbäumen aus dem Staunen nicht mehr herauskommen!