Eglise Saint Etienne - Yquebeuf

  • Religiöse Gebäude
  • Kleines Kulturerbe
  • Kirche
Route de l'Église, 76690 Yquebeuf
Bei einem Sonntagsspaziergang entdeckten wir, nachdem wir einen idyllischen Weg entlanggegangen waren, ein reizendes kleines Dorf in der Normandie: Yquebeuf. Die Kirche stand dort in einer Kurve. Es war so schön mit der Sonne, dass wir anhielten, um es zu besichtigen. Das Gebäude besteht aus einem schönen orangefarbenen Ziegelstein und das Dach sowie der Glockenturm sind aus Schiefer.

Am Straßenrand entdeckten wir ein Schild, auf dem stand, dass die Kirche das Label "Patrimoine rural de la Seine-Maritime" erhalten hatte, insbesondere für ihre Glasfenster! Die historischen Erläuterungen auf dem blaugrundigen Totem auf Holzträger laden uns dazu ein, die Kirche zu besuchen, die dem Heiligen Stephanus geweiht ist.

Jahrhundert existierte eine alte Kirche, die jedoch zu einer Ruine verfiel und um 1767 unter dem Einfluss des Gemeindepfarrers Abbé Grouard wieder aufgebaut wurde. Der Grundriss ist rechteckig mit einem dreiteiligen Dachreiter auf einem Sandsteinsockel in einem Verband aus Saint-Jean-Ziegeln, die sich mit glasierten schwarzen Ziegeln abwechseln. Jede Öffnung ist mit einem Glasfenster versehen und der Glockenturm ist auf dem Eingangsportal angebracht.
Nach all diesen historischen Details begeben wir uns ohne weitere Verzögerung zu dem eisenbeschlagenen Portal, das sich zu einem Gang gegenüber dem Tor öffnet. Nach ein paar Stufen treten wir ein und sind sofort von der Ruhe des Ortes verzaubert. Sofort sehen wir über der Tür das halbrunde Kirchenfenster, das wir sehr originell finden, mit seinem Wappenschild "Gueules à la croix fleurdelisée", das von zwei Engeln gehalten und von einem Helm gekrönt wird. Dieses Element ist bemerkenswert und stammt aus den Glasfenstern aus dem 14. Jahrhundert. Dank der Sonne können wir die reinen Farben von Gelb, Blau und Rot bewundern.
Das Innere der Kirche wurde 1778 im Louis-XVI-Stil aus Eichenholz mit einem bemerkenswerten, goldverzierten Hauptaltar, dem sogenannten Vauquelin-Altar, ausgestattet. Wunderschön!

Nachdem wir die Kirche umrundet haben, machen wir einen Spaziergang durch das etwas weiter entfernte Dorf. Eine Besonderheit sind die Straßenschilder, die alle aus Keramik sind. Das ist sehr charmant und originell!
Auf dem Rückweg kommen wir glücklich ein letztes Mal an der friedlichen Kirche Saint-Etienne vorbei, die uns einen unerwarteten Moment der Ruhe beschert hat. Eine weitere schöne Entdeckung auf dem Land in der Normandie!

Preise

Preise

Kostenlos

Angenommene Kundschaften

Angenommene Kundschaften
  • Einzelpersonen
  • Gruppen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über 2025

Lokalisierung

Lokalisierung

Eglise Saint Etienne - Yquebeuf
Route de l'Église, 76690 Yquebeuf
Photo de profil
Buchung/reservierung
Einen Irrtum angeben
Schließen
Suche filtern
Seitentypen
  • Alle
  • Artikel
  • Agenda
  • Listen
Aucun résultat