Das alte "Monasterii Villare", das der Stadt ihren Namen gab, wurde 684 vom Heiligen Philibert, dem Abt von Jumièges, gegründet. Er wählte einen Ort im Tal der Lézarde, um dort ein Frauenkloster nach der Benediktinerregel zu errichten. Die Nonnen bewohnen den Ort bis zur Revolution. Die Gebäude werden umgebaut und verschmelzen nach und nach mit der Stadt.
Die Klosteranlage wurde 1992 unter Denkmalschutz gestellt, während das Äbtissinnenhaus aus dem 18. Jahrhundert restauriert...