Panorama von Saint Adrien2024 05 23 Sissi Cussot Trail V. Debels 23
©Panorama von Saint Adrien|V. Debels

Trail zwischen Klippen und Wäldern Sind Sie bereit, die Herausforderung anzunehmen?

Entdecken Sie Seine-Maritime mit dem Trail

Mit seinen weiten Feldern, unzähligen Wäldern und seiner beeindruckenden Küste? Die Seine-Maritime hat alles, was das Herz eines passionierten Trailrunners begehrt!

Ob zum Training oder zum Spaß, dieses kleine Stück Normandie ist der ideale Ort für Liebhaber von Trailrunning , unglaublichen Panoramen und aufregenden Erlebnis sen! Gehen Sie auf Entdeckungsreise in ein Gebiet mit unberührter Natur, hügeligen Landschaften und einer dynamischen Küste. Kurz gesagt, ein echter Spielplatz für Trailrunner, weniger als 2 Stunden von Paris entfernt.

 Strecken mit vielen Landschaften

Durch ländliche Gegenden streifen, Pfade erklimmen, atemberaubende Ausblicke auf das Meer, die Wälder und die kleinen typischen Dörfer entdecken… Einen Trail in Seine-Maritime zu laufen bedeutet, die Freiheit zu genießen und sich wieder mit der Natur zu verbinden, einer wilden und authentischen Natur.

Um die Seeluft zu genießen und gleichzeitig zu trainieren, sollten Sie sich auf den Weg in die Stadt Dieppe machen! Als Trail-Land bietet sie Ihnen 5 Strecken mit Landschaften, die so unterschiedlich sind wie ihre Höhenunterschiede… Ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, es ist eine gute Gelegenheit, die Küste, das Hinterland von Dieppe sowie den Wald von Arques zu entdecken.

Von den Küsten des Pays de Caux bis zum Ufer der Seine nimmt Sie das Territoire de Caux-Seine mit auf eine Entdeckungsreise durch andere Landschaften. Es gibt 8 markierte Trailstrecken mit einer Gesamtlänge von 155 km. Diese Strecken sind ideal, um sich selbst zu übertreffen und das lokale Kulturerbe zu entdecken.

*Das kleine Extra: die App Rando & Trail en Caux Seine, die die Trail-, Wander- und Radstrecken sowie alle Sehenswürdigkeiten zusammenfasst.

Und weil Trailing oft mit Geselligkeit einhergeht, genießen Sie ein Wochenende lang 100% Natur mit dem RaDicAtrAil, einer unumgänglichen Veranstaltung, die 5 Trails, 4 Herausforderungen, Nordic Walking, eine Wanderung, 2 Kids-Trails sowie zahlreiche Animationen bietet. Wir sehen uns im Jahr 2025 für die Mutigsten!

 Was ist ein Trail? Für wen ist es?

Egal, ob Sie gerne laufen oder nicht, Trailrunning ist vor allem etwas für Naturliebhaber.

Es ist sicherlich ein anspruchsvoller Sport, aber es ist vor allem eine Geisteshaltung. Trailrunning bedeutet vor allem FREIHEIT, das Vergnügen, einfach in der Natur zu laufen. Es bedeutet, eins mit der Umwelt zu werden, die Natur zu respektieren und die Landschaften zu genießen. Wenn das der Fall ist, dann ist Trailrunning genau das Richtige für Sie!

Trailrunning erfordert ein spezielles Training, das sich vom Laufen unterscheidet. Während der Läufer darauf achtet, während des Laufens denselben Schritt und dasselbe Tempo beizubehalten, ändert der Trailer ständig seinen Rhythmus und muss sich an seine Umgebung anpassen: Waldstraßen, Feldwege, Küstenpfade, Steigungen, Gefälle….

 4 Tipps, bevor Sie loslegen

Sich selbst übertreffen, seine Ausdauer verbessern, neue Energie tanken, seiner sportlichen Aktivität einen Sinn geben… Es gibt viele gute Gründe, sich für den Trail zu entscheiden! Hier sind einige Tipps, wie Sie sich in diese neue Praxis stürzen können:

  • Sich gut ausrüsten

Wie bei jeder Sportart ist die Wahl der richtigen Ausrüstung eines der ersten Dinge, die Sie tun müssen, um mit dem Trailrunning zu beginnen. Das gilt umso mehr für den Trail! Rutschiger Boden, Steine, Steigungen, Gefälle, trockene Wege… Sie werden auf unterschiedlichem Terrain laufen, daher ist es wichtig, die richtigen Trailschuhe zu wählen. Denken Sie auch daran, eine Trinkflasche, einen Trinkbeutel oder Müsliriegel mitzunehmen . Auch eine Rettungsdecke, eine Trillerpfeife und eine Stirnlampe sollten Sie bei längeren Ausflügen dabei haben.

  • Denken Sie an die körperliche Vorbereitung

Trailrunning bedeutet unebene Strecken und Höhenunterschiede! Dies erfordert eine besondere Vorbereitung, bei der Ausdauer, Muskelkraft und Beweglichkeit miteinander kombiniert werden müssen. Ergänzen Sie Ihr Training mit Muskeltraining, um Ihr Gleichgewicht zu trainieren und Ihre Fußgelenke zu stärken. Nicht zu vergessen ist das Aufwärmen vor jedem Ausflug, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Hören Sie auf Ihren Körper

Trailrunning ist eine anspruchsvolle Sportart.Hören Sie deshalb gutauf Ihren Körper. Wenn Sie mit dem Trailrunning beginnen, sollten Sie eher kurze Läufe machen, um Ihren Körper an die neue Sportart zu gewöhnen. Trainieren Sie in Ihrem eigenen Tempo und halten Sie sich an Erholungspausen. Diese Elemente sind der Schlüssel dazu, dass jede Ausfahrt ein Vergnügen bleibt!

  • Respektieren Sie die Umwelt!

Trailrunning findet in der freien Natur statt. Diese sportliche Aktivität versucht, ihren Einfluss auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Deshalb sollten Sie sich unauffällig verhalten und darauf achten, keine Spuren zu hinterlassen. Nehmen Sie alle Ihre Abfälle mit, egal welcher Art sie sind. So können Sie die Tier- und Pflanzenwelt der Umgebung in vollen Zügen genießen, ohne sie zu stören.