Sich selbst übertreffen, seine Ausdauer verbessern, neue Energie tanken, seiner sportlichen Aktivität einen Sinn geben… Es gibt viele gute Gründe, sich für den Trail zu entscheiden! Hier sind einige Tipps, wie Sie sich in diese neue Praxis stürzen können:
Wie bei jeder Sportart ist die Wahl der richtigen Ausrüstung eines der ersten Dinge, die Sie tun müssen, um mit dem Trailrunning zu beginnen. Das gilt umso mehr für den Trail! Rutschiger Boden, Steine, Steigungen, Gefälle, trockene Wege… Sie werden auf unterschiedlichem Terrain laufen, daher ist es wichtig, die richtigen Trailschuhe zu wählen. Denken Sie auch daran, eine Trinkflasche, einen Trinkbeutel oder Müsliriegel mitzunehmen . Auch eine Rettungsdecke, eine Trillerpfeife und eine Stirnlampe sollten Sie bei längeren Ausflügen dabei haben.
- Denken Sie an die körperliche Vorbereitung
Trailrunning bedeutet unebene Strecken und Höhenunterschiede! Dies erfordert eine besondere Vorbereitung, bei der Ausdauer, Muskelkraft und Beweglichkeit miteinander kombiniert werden müssen. Ergänzen Sie Ihr Training mit Muskeltraining, um Ihr Gleichgewicht zu trainieren und Ihre Fußgelenke zu stärken. Nicht zu vergessen ist das Aufwärmen vor jedem Ausflug, um Verletzungen zu vermeiden.
- Hören Sie auf Ihren Körper
Trailrunning ist eine anspruchsvolle Sportart.Hören Sie deshalb gutauf Ihren Körper. Wenn Sie mit dem Trailrunning beginnen, sollten Sie eher kurze Läufe machen, um Ihren Körper an die neue Sportart zu gewöhnen. Trainieren Sie in Ihrem eigenen Tempo und halten Sie sich an Erholungspausen. Diese Elemente sind der Schlüssel dazu, dass jede Ausfahrt ein Vergnügen bleibt!
- Respektieren Sie die Umwelt!
Trailrunning findet in der freien Natur statt. Diese sportliche Aktivität versucht, ihren Einfluss auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Deshalb sollten Sie sich unauffällig verhalten und darauf achten, keine Spuren zu hinterlassen. Nehmen Sie alle Ihre Abfälle mit, egal welcher Art sie sind. So können Sie die Tier- und Pflanzenwelt der Umgebung in vollen Zügen genießen, ohne sie zu stören.