Eu, die Stadt, in der Wilhelm der Eroberer und Mathilde von Flandern heirateten, hat im Laufe der Jahrhunderte viele große Persönlichkeiten beherbergt. Laurent O’Toole, der Erzbischof von Dublin, kam, um sich bei Heinrich II. für sein Volk einzusetzen, und hauchte hier seinen letzten Atemzug aus. Jeanne d’Arc verbrachte hier eine Nacht…
Im 16. Jahrhundert ließen Henri de Guise und Catherine de Clèvesdas Château d’Eu errichten. Anne Marie Louise d’Orléans, auch bekannt als La Grande Mademoiselle, ließ sich dort nieder. Unter Louis-Philippe, dem König der Franzosen, wurde das Schloss zur königlichen Residenz und Königin Victoria unterzeichnete dort die Entente cordiale zwischen England und Frankreich.
Der Maler William Turner war 1845 mit der Königin von England zu Gast und schuf eine Reihe seiner berühmten Aquarelle. Die Stiftskirche Notre-Dame-et-Saint-Laurent, ein Meisterwerk der Spitzbogenkunst aus dem 13. Jahrhundert, dieKapelle des Jesuitenkollegsund das prächtige Theater im italienischen Stil.