




Dieser Gartenpavillon am Ufer der Seine steht unter Denkmalschutz und ist das einzige Überbleibsel des Anwesens, das Flaubert am Ufer der Seine bewohnte: Hier schrieb er sein gesamtes Werk. Schreibutensilien, persönliche Gegenstände, Möbel, Porträts und Stiche des damaligen Croisset: Man kann sich vorstellen, wie Flaubert mit seiner kräftigen Stimme in der Lindenallee seine Texte "schimpfte", ...
Leistungensmöglichkeiten
Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)
Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)

Preise
Preise
Gratis für alle
—
Gruppen
Gruppen
- 2 Person (en) Mini
- 9 Person (en) Max
Angenommene Kundschaften
Angenommene Kundschaften
- Einzelpersonen
- Gruppen
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Mittwoch
09:00 - 12:00
Sonntag
Geschlossen
Montag
Geschlossen
Dienstag
09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Mittwoch
09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Donnerstag
09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Freitag
09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Samstag
09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Sonntag
09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
14:00 - 18:00
Donnerstag
14:00 - 18:00
Freitag
14:00 - 18:00
Samstag
14:00 - 18:00
Sonntag
14:00 - 18:00
Montag
Geschlossen
Dienstag
09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Mittwoch
09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Donnerstag
09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Freitag
09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Samstag
09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Sonntag
09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Montag
Geschlossen
Dienstag
09:00 - 12:00
Mittwoch
09:00 - 12:00
Donnerstag
09:00 - 12:00
Freitag
09:00 - 12:00
Samstag
09:00 - 12:00
Sonntag
Geschlossen
Geöffnet
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
Zugang
Zugang
- Öffentliche Transportmittel : Ligne 44 arrêt Pavillon Flaubert