Musée Le Secq des Tournelles

  • Museen
  • Klassifiziert und kontrolliert von der DMF
  • Musée de France
  • Gotisch
  • Religiöse Gebäude
  • Kunstgewerbe
Ancienne église Saint-Laurent rue Jacques Villon, Accès personnes handicapés : rue Deshays, 76000 Rouen
So überraschend der Ort ist (eine entweihte gotische Kirche), so überraschend ist auch die Sammlung! Sie ist das Werk eines leidenschaftlichen Fotografen, Henri Le Secq des Tournelles (1818-1882), der den Auftrag hatte, historische Denkmäler zu verewigen. Er sammelte die Schmiedearbeiten, die von Haussmann zerstört werden sollten. Das Ergebnis: die größte Sammlung alter Eisenwaren der Welt! Sie reicht von der gallo-römischen Epoche bis ins 19. Jahrhundert. Man kann mehr als 16.000 Stücke bewundern.
Entdecken Sie die fein verzierten Gitter, Geländer, Schilder oder Treppen, die manchmal extravaganten Schlösser, Schlüssel und Türklopfer, die wissenschaftlichen Instrumente, die Näh- und Schneidwaren, die Schmuckstücke? Die Bereiche der Schmiedekunst sind breit gefächert. Das Museum Le Secq des Tournelles bietet einen Einblick in diese beeindruckende Kunstfertigkeit, eine Entdeckung der technischen Virtuosität der Eisenhandwerker und eine Zeitreise in die Arbeitswelt, den Alltag oder den Schmuck vergangener Zeiten, denn Henri Le Secq begann seine Sammlung 1862. Nach seinem Tod führte sein Sohn die Sammlung weiter.

Ein Museum in einer Kirche :
Im historischen Herzen von Rouen, in der Kirche Saint-Laurent, ist dieses Museum für Eisenkunst untergebracht. Diese schöne gotische Kirche aus dem späten 15. Jahrhundert wurde 1893 vor dem Verfall gerettet und 1911 anlässlich des Millenniums der Normandie restauriert. Zunächst beherbergte sie das Museum für normannische Kunst, bevor diese außergewöhnliche Sammlung von Eisenwaren ausgestellt wurde. Das Museum wurde 1921 eröffnet. Die Kirche wurde 1914 als historisches Monument klassifiziert.
Eisen ist in Rouen sehr präsent, da es in der Normandie reichlich Erz gibt. Der Meistereisenschmied Ferdinand Marrou hat die Stadt zu seinem Schaffensgebiet gemacht. Die heutige Teestube gegenüber dem Buchhändlerhof der Kathedrale von Rouen, der Kamm des Gros-Horloge oder der Kamm des Parlaments der Normandie sind schöne Beispiele dieser einzigartigen Kunst.

Wie bei allen Museen der Réunion des Musées Métropolitains Rouen Normandie ist der Eintritt für den Besuch der Dauerausstellungen kostenlos.

Service

Service

Picknickplatz
Parkplatz
Shop

Leistungensmöglichkeiten

Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)

Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)
Musée de FranceMusée de France

Preise

Preise

Kostenlos

Zahlungsart

Zahlungsart

Zahlungsart

BankkarteBankkarte
ZahlungskartenZahlungskarten
BargeldBargeld

Gruppen

Gruppen
  • 10 Person (en) Mini

Angenommene Kundschaften

Angenommene Kundschaften
  • Einzelpersonen
  • Gruppen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über

Das ganze Jahr über
Montag
14:00 - 18:00

Dienstag
Geschlossen

Mittwoch
14:00 - 18:00

Donnerstag
14:00 - 18:00

Freitag
14:00 - 18:00

Samstag
14:00 - 18:00

Sonntag
14:00 - 18:00

Lokalisierung

Lokalisierung

Musée Le Secq des Tournelles
Ancienne église Saint-Laurent rue Jacques Villon, Accès personnes handicapés : rue Deshays, 76000 Rouen

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
  • Englisch

Umwelt

Umwelt
  • In der City

Zugang

Zugang
  • Öffentliche Transportmittel : Bus F2, F7, 11, 15, 22 arrêt Beaux-Art
  • Öffentliche Transportmittel : Métro Station Palais de Justice
Photo de profil
Buchung/reservierung
Einen Irrtum angeben
Schließen
Suche filtern
Seitentypen
  • Alle
  • Artikel
  • Agenda
  • Listen
Aucun résultat