In Rouen und Umgebung gibt es etwa fünfzehn Orgeln dieses großen Orgelbauers des 19. Jahrhunderts, von seinen frühesten Werken wie der Orgel der Basilika Bonsecours und Saint-Jean-Baptiste in Elbeuf (1857) bis zur großen Orgel der Abteikirche Saint-Ouen in Rouen (1890). Jede Orgel repräsentiert eine Etappe in der Entwicklung seiner Kunst, von der Technik bis zur Ästhetik.
Das Festival der Cavaillé-Coll-Orgeln lädt Sie ein, dieses außergewöhnliche Erbe zu entdecken. In einer Reihe von Konzerten, einem Rundgang mit musikalischen Führungen und einer Ausstellung können Sie die schönsten Instrumente der Metropole Rouen hören.
Nicht verpassen: das Eröffnungskonzert am 3. August um 17 Uhr durch die Slowakin Zuzana Ferjencikova und das Abschlusskonzert am 24. August um 17 Uhr durch den Niederländer Ben Van Oosten.
Die Eintrittskarten werden 30 Minuten vor Beginn jeder Veranstaltung vor Ort verkauft, außer für das Konzert in Partnerschaft mit Les Musicales de Normandie, Kartenvorverkauf auf der Website von Les Musicales de Normandie: musicales-normandie.com
Das Festival der Cavaillé-Coll-Orgeln lädt Sie ein, dieses außergewöhnliche Erbe zu entdecken. In einer Reihe von Konzerten, einem Rundgang mit musikalischen Führungen und einer Ausstellung können Sie die schönsten Instrumente der Metropole Rouen hören.
Nicht verpassen: das Eröffnungskonzert am 3. August um 17 Uhr durch die Slowakin Zuzana Ferjencikova und das Abschlusskonzert am 24. August um 17 Uhr durch den Niederländer Ben Van Oosten.
Die Eintrittskarten werden 30 Minuten vor Beginn jeder Veranstaltung vor Ort verkauft, außer für das Konzert in Partnerschaft mit Les Musicales de Normandie, Kartenvorverkauf auf der Website von Les Musicales de Normandie: musicales-normandie.com