Die Abtei, die zunächst als Stiftskirche unter dem Schutz der ersten Gräfin von Aumale, der Schwester Wilhelms des Eroberers, stand, erreichte ihren Höhepunkt im 12. und 13. Während der Revolution wurden die Abteikirche und zahlreiche Gebäude abgerissen.
Von der glanzvollen Vergangenheit der Abtei zeugen noch ein eleganter runder Backsteinturm aus dem frühen 16. Jahrhundert sowie ein langes Klostergebäude, das sein Äußeres noch von der letzten Restaurierung durch die reformierten...