Dieses Stück nimmt uns mit in den Schaffensdrang von Anya Karinskaya, einer jungen russischen Heldin, die fest entschlossen ist, die Mauern des Schweigens zu durchbrechen. Denjenigen, die ihr sagen, dass ?große?
die es nicht gibt? antwortet sie mit Rebellion? und mit Musik.
Sie lässt sich sowohl von der Folklore ihrer Vorfahren als auch von den elektrischen Gitarrenriffs ihrer zeitgenössischen Idole inspirieren und kreiert allein in ihrem Zimmer eine Oper für eine einzige Stimme. Mit Humor, Intensität und einem ebenso freien wie ausdrucksstarken Sopran von Anaïs de Faria wird dieses vibrierende Solo zu einem Manifest für die Freiheit, zu erfinden, zu träumen und sich zu behaupten.
Eine kraftvolle und sensible Hommage an alle, die es wagen, etwas zu erschaffen, gegen alle Widerstände.
Musikalischer Moment im Anschluss an die Vorstellung.
Die Bibliothek ist ausnahmsweise von 9.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Aufführung für junges Publikum ab 5 Jahren
Dauer: 40 Minuten
die es nicht gibt? antwortet sie mit Rebellion? und mit Musik.
Sie lässt sich sowohl von der Folklore ihrer Vorfahren als auch von den elektrischen Gitarrenriffs ihrer zeitgenössischen Idole inspirieren und kreiert allein in ihrem Zimmer eine Oper für eine einzige Stimme. Mit Humor, Intensität und einem ebenso freien wie ausdrucksstarken Sopran von Anaïs de Faria wird dieses vibrierende Solo zu einem Manifest für die Freiheit, zu erfinden, zu träumen und sich zu behaupten.
Eine kraftvolle und sensible Hommage an alle, die es wagen, etwas zu erschaffen, gegen alle Widerstände.
Musikalischer Moment im Anschluss an die Vorstellung.
Die Bibliothek ist ausnahmsweise von 9.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Aufführung für junges Publikum ab 5 Jahren
Dauer: 40 Minuten