Jean-Marc de Pas, Bildhauer, Landschaftsgestalter und Dichter, der zahlreiche Werke im öffentlichen und privaten Raum, vor allem in der Normandie, geschaffen hat, hat vor 35 Jahren den Skulpturengarten auf dem Land seiner Kindheit angelegt und 1989 sein Atelier vor Ort eröffnet.
Anlässlich des Tags des offenen Denkmals wird Jean-Marc de Pas, der auch den Kleinen Prinzen aus Bronze geschaffen hat, der am Eingang der Villa Albertine auf der V. Avenue in New York steht, die Türen seines Ateliers öffnen und die Öffentlichkeit am Leben in seinem Atelier teilhaben lassen.
Vor Ort gibt es mehrere frei zugängliche Ausstellungen:
*Dauerausstellung über das Leben und Werk von Pierre Le Pesant de Boisguilbert (1646-1714).
*Ausstellung "400 ans du domaine de Bois-Guilbert, Terre d'inspiration" (400 Jahre Domäne Bois-Guilbert, Land der Inspiration) bis zum 2. November 2025, die insbesondere das architektonische Erbe aus dem 17. bis 19.
Diese Tage bieten auch die Gelegenheit, ein Familiengut zu entdecken, das 1620 von Charles Le Pesant, dem Cousin der Mutter von Pierre und Thomas Corneille, gegründet wurde und seitdem in Familienbesitz ist, sowie am Sonntag von 14 bis 18 Uhr das Modellieren zu erlernen.
Anlässlich des Tags des offenen Denkmals wird Jean-Marc de Pas, der auch den Kleinen Prinzen aus Bronze geschaffen hat, der am Eingang der Villa Albertine auf der V. Avenue in New York steht, die Türen seines Ateliers öffnen und die Öffentlichkeit am Leben in seinem Atelier teilhaben lassen.
Vor Ort gibt es mehrere frei zugängliche Ausstellungen:
*Dauerausstellung über das Leben und Werk von Pierre Le Pesant de Boisguilbert (1646-1714).
*Ausstellung "400 ans du domaine de Bois-Guilbert, Terre d'inspiration" (400 Jahre Domäne Bois-Guilbert, Land der Inspiration) bis zum 2. November 2025, die insbesondere das architektonische Erbe aus dem 17. bis 19.
Diese Tage bieten auch die Gelegenheit, ein Familiengut zu entdecken, das 1620 von Charles Le Pesant, dem Cousin der Mutter von Pierre und Thomas Corneille, gegründet wurde und seitdem in Familienbesitz ist, sowie am Sonntag von 14 bis 18 Uhr das Modellieren zu erlernen.