Im Dialog mit den Ruinen der Abtei von Jumièges vereint diese Gruppenausstellung elf Künstler der zeitgenössischen tunesischen Szene, die die Themen Geschichte und Erinnerung durch die visuellen Künste erforschen.
Ob sie sich Archive, Riten oder volkstümliche Fertigkeiten aneignen, sie begeben sich auf die Spuren einer unbekannten Vergangenheit, um sich von ihr zu befreien, das zu enthüllen, was unsichtbar Widerstand leistet, und andere Sprachen zu erfinden.
Die Ausstellung ist vom 17. Mai bis zum 21. September zu sehen und wird am Samstag, den 17. Mai, von 19.00 bis 21.30 Uhr kostenlos geöffnet sein. Besucher mit einer Eintrittskarte für Terres de Paroles können die Ausstellung das ganze Wochenende über kostenlos besuchen. Ohne Eintrittskarte gelten die Preise der Abtei.
Ob sie sich Archive, Riten oder volkstümliche Fertigkeiten aneignen, sie begeben sich auf die Spuren einer unbekannten Vergangenheit, um sich von ihr zu befreien, das zu enthüllen, was unsichtbar Widerstand leistet, und andere Sprachen zu erfinden.
Die Ausstellung ist vom 17. Mai bis zum 21. September zu sehen und wird am Samstag, den 17. Mai, von 19.00 bis 21.30 Uhr kostenlos geöffnet sein. Besucher mit einer Eintrittskarte für Terres de Paroles können die Ausstellung das ganze Wochenende über kostenlos besuchen. Ohne Eintrittskarte gelten die Preise der Abtei.