Vom 26. April 2025 bis zum 28. September 2025 präsentiert das Musée des traditions et arts normands die Ausstellung "Le beau geste" (Die schöne Geste), um die historischen Sammlungen des Museums durch die Brille des zeitgenössischen Kunsthandwerks neu zu entdecken.
Die Kreationen der Kunsthandwerker werden uns die Exzellenz des normannischen Kunsthandwerks näher bringen, indem sie die Gesten und das Know-how weitergeben, um die Sammlungen des Museums für normannische Traditionen und Künste neu zu erfinden.
Seit 20 Jahren fördert das Schloss Martainville das Kunsthandwerk durch Begegnungen mit Kunsthandwerkern wie Tischlern, Polsterern, Dekorateuren, Keramikern, Bildhauern, Goldschmieden, Spitzenklöpplern und Textilkünstlern.
Die Ausstellung "Le beau geste" (Die schöne Geste) bietet die Möglichkeit, die historischen Sammlungen des Museums wiederzuentdecken, die fast 25.000 Objekte umfassen, die das Know-how der Kunsthandwerker vom 14. bis zum 19.
Fünfzehn Kunsthandwerker präsentieren ihre Kreationen, die die Exzellenz des Kunsthandwerks durch die Weitergabe der Gesten und des Know-hows hervorheben, um die Sammlungen neu zu erfinden.
Diese zeitgenössischen Werke treten in Resonanz mit den Werken des Museums und stellen historische, technische und ästhetische Beziehungen her. Jahrhundert gegenübergestellt, von der Hand, die formt, bis zu der, die die Maschine bedient.
Mit den Kreationen von Christèle Cadoret, Xavier Castro, Anne Chouville, Floriane Dudemaine Fournol, Raphaël Garner, Juliette Laville, Nadine Ledru, Florence Lemiegre, Anne Lenglet, Maison Autin, Emilie Martin, Edith Molet Oghia, Marielle Olivier, Charlène Poret und Murielle Vinet.
Die Kreationen der Kunsthandwerker werden uns die Exzellenz des normannischen Kunsthandwerks näher bringen, indem sie die Gesten und das Know-how weitergeben, um die Sammlungen des Museums für normannische Traditionen und Künste neu zu erfinden.
Seit 20 Jahren fördert das Schloss Martainville das Kunsthandwerk durch Begegnungen mit Kunsthandwerkern wie Tischlern, Polsterern, Dekorateuren, Keramikern, Bildhauern, Goldschmieden, Spitzenklöpplern und Textilkünstlern.
Die Ausstellung "Le beau geste" (Die schöne Geste) bietet die Möglichkeit, die historischen Sammlungen des Museums wiederzuentdecken, die fast 25.000 Objekte umfassen, die das Know-how der Kunsthandwerker vom 14. bis zum 19.
Fünfzehn Kunsthandwerker präsentieren ihre Kreationen, die die Exzellenz des Kunsthandwerks durch die Weitergabe der Gesten und des Know-hows hervorheben, um die Sammlungen neu zu erfinden.
Diese zeitgenössischen Werke treten in Resonanz mit den Werken des Museums und stellen historische, technische und ästhetische Beziehungen her. Jahrhundert gegenübergestellt, von der Hand, die formt, bis zu der, die die Maschine bedient.
Mit den Kreationen von Christèle Cadoret, Xavier Castro, Anne Chouville, Floriane Dudemaine Fournol, Raphaël Garner, Juliette Laville, Nadine Ledru, Florence Lemiegre, Anne Lenglet, Maison Autin, Emilie Martin, Edith Molet Oghia, Marielle Olivier, Charlène Poret und Murielle Vinet.