11. juli > 29. september

Exposition - Dessins d’enfants (1936-1941) : du Munaé à l’UNESCO

  • Exposition & Konferenz
  • Dessin
  • Kultur-
  • Ausstellungen
185 Rue Eau de Robec Musée national de l'Éducation, 76000 Rouen
Diesen Sommer stellt das Munaé sein Programm um und zeigt die Ausstellung Kinderzeichnungen (1936-1941): vom Munaé zur UNESCO. Im April wurden 297 Zeichnungen aus dem "Fonds Jouclard", der zu den Sammlungen des Museums gehört, in das Register "Memory of the World" der UNESCO aufgenommen.

Im April 2025 wurden Zeichnungen und Schriften von Kindern in Kriegszeiten in Europa: 1915 ? 1950 in das Register "Memory of the World" der UNESCO aufgenommen. Sie stammen von siebzehn Institutionen aus acht europäischen Ländern und Kanada. Darunter befinden sich 297 Zeichnungen aus den Sammlungen des Munaé. Sie wurden zwischen 1936 und 1941 von 14- bis 16-jährigen Pariser Mädchen angefertigt, die den Cours complémentaire besuchten. Ihre Lehrerin, Adrienne Jouclard, war ebenfalls Malerin. Sie erlaubte ihren jungen Schülerinnen, frei über ihr tägliches Leben zu zeichnen: Kinderreime, Pausenspiele, Gedenkfeiern zum 14. Juli und 11. November in den Jahren 1936 und 1938 und schließlich Ereignisse in den ersten Jahren des Zweiten Weltkriegs. Die Zeichnungen aus dem Jahr 1939 befassen sich mit der allgemeinen Mobilmachung und der "Drôle de guerre". Die meisten Zeichnungen betreffen den Exodus von Mai und Juni 1940 und die Rückkehr mit der Überquerung der Demarkationslinie zwischen Juli und September 1940. Die Schülerinnen und Schüler von Adrienne Jouclard zeichneten auch die langen Warteschlangen vor den Geschäften und die Schwierigkeiten bei der Versorgung, mit denen Mütter im Herbst ? Winter 1940 ? 1941 konfrontiert waren. Die Ausstellung Dessins d'enfants (1936 ? 1941): du Munaé à l'UNESCO zeigt etwa dreißig Zeichnungen aus dem "fonds Jouclard".

Kommentierte Besichtigung der Ausstellung durch Kristell Gilbert, Dokumentalistin am Munaé: Samstag, 20. September, 10 Uhr

Name des Ortes: Munaé (Musée National de l'éducation), im Ausstellungszentrum
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 13:30 bis 18:15 Uhr.
Samstag, Sonntag und Feiertage von 10.00 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 18.15 Uhr.

Preise

Preise

Gratis für alle

Zeitplan

Zeitplan

vom 11 Juli 2025 bis zum 29 September 2025

vom 11 Juli 2025 bis zum 29 September 2025
Montag
13:30 - 18:15

Mittwoch
13:30 - 18:15

Donnerstag
13:30 - 18:15

Freitag
13:30 - 18:15

Samstag
10:00 - 12:30
13:30 - 18:15

Sonntag
10:00 - 12:30
13:30 - 18:15

Lokalisierung

Lokalisierung

Exposition - Dessins d’enfants (1936-1941) : du Munaé à l’UNESCO
185 Rue Eau de Robec Musée national de l'Éducation, 76000 Rouen
Photo de profil
Buchung/reservierung
Einen Irrtum angeben
Schließen
Suche filtern
Seitentypen
  • Alle
  • Artikel
  • Agenda
  • Listen
Aucun résultat