Circus Cirkör
Stricken für den Frieden. Riesige Wollknäuel, Strickleitern, Fadengeflechte und hängende Spinnweben - ein aus Wattefäden genähtes Bühnenbild bildet die einzigartige szenografische Hülle dieses poetischen und traumhaften Schauspiels. Die fünf Künstler der schwedischen Zirkustruppe Cirkus Cirkör stellen ihre Disziplinen und ihre Virtuosität in den Dienst einer friedlichen Utopie, die Verbindungen, Beziehungen und Interaktionen in einem makellosen Textiluniversum knüpft. Man fühlt sich wie in einem Märchen ohne Worte, in dem akrobatische Figuren Geschichten im Raum erzählen. Die live gespielte Musik verbindet ihre Intensität mit der der schwerelosen Körper und elektrisiert die Kunststücke. Zwischen dem Schwindel der Leere und magischen Höhenflügen entfalten die Bewegungsbilder eine kinderspielartige Suche nach Harmonie, die den Geschmack des Unmöglichen und der Herausforderung kultiviert. Wie ein verrückter Traum, den es gemeinsam zu verwirklichen gilt.
Ab 7 Jahren
Dauer: 1,5 Stunden
Anmeldung erforderlich
Stricken für den Frieden. Riesige Wollknäuel, Strickleitern, Fadengeflechte und hängende Spinnweben - ein aus Wattefäden genähtes Bühnenbild bildet die einzigartige szenografische Hülle dieses poetischen und traumhaften Schauspiels. Die fünf Künstler der schwedischen Zirkustruppe Cirkus Cirkör stellen ihre Disziplinen und ihre Virtuosität in den Dienst einer friedlichen Utopie, die Verbindungen, Beziehungen und Interaktionen in einem makellosen Textiluniversum knüpft. Man fühlt sich wie in einem Märchen ohne Worte, in dem akrobatische Figuren Geschichten im Raum erzählen. Die live gespielte Musik verbindet ihre Intensität mit der der schwerelosen Körper und elektrisiert die Kunststücke. Zwischen dem Schwindel der Leere und magischen Höhenflügen entfalten die Bewegungsbilder eine kinderspielartige Suche nach Harmonie, die den Geschmack des Unmöglichen und der Herausforderung kultiviert. Wie ein verrückter Traum, den es gemeinsam zu verwirklichen gilt.
Ab 7 Jahren
Dauer: 1,5 Stunden
Anmeldung erforderlich