20. september > 21. september

Aumale - Journées Européennes du patrimoine

  • Kulturerbetage
  • Sehenswürdigkeit
  • Andere
  • Andere
  • Kultur-
  • Andere Animationen
  • Tag der offenen Tür
  • Besichtigung
Centre-ville, 76390 Aumale
Anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes sind mehrere historische Stätten für die Öffentlichkeit zugänglich und Sie können an zahlreichen Führungen teilnehmen:

>> V1-Stätte Bois de la Vierge
Ein V1-Stützpunkt, der in einem friedlichen Wald versteckt liegt und dennoch während seiner Errichtung im Frühjahr 1944 ein dramatischer Ort war. Sowjetische und polnische Deportierte aus dem Konzentrationslager Buchenwald wurden für den Bau eingesetzt.
Yvon DECAYEUX, Mitglied der LPO, des Conservatoire des espaces naturels und der Association du patrimoine d'Aumale, wird kommentierte Führungen durch die Anlage durchführen.
Kostenlose Führungen am Samstag und Sonntag um 15:30 Uhr. Reservierung beim Fremdenverkehrsamt empfohlen: 02 35 17 43 50 / 02 35 17 61 06

>> Abtei Saint Martin :
Die Abteianlage befindet sich seit dem Ende des 10. Jahrhunderts in Aumale am linken Ufer der Bresle. An der Hauptfassade sind noch immer das Wappen der Normandie und die Wappen der letzten Beschützer, der Prinzen von Bourbon, Herzöge von Maine und Aumale, zu sehen.
Freie Besichtigung der Außenanlagen am Samstag und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr.
Geführte Besichtigungen am Samstag und Sonntag um 14:30 / 15:30 und 16:30 Uhr
Eintritt frei
Infos: 06 14 01 17 25

>> Das große Hostel :
Das Grand Hostel d'Aumale, eine ehemalige Poststation, die im 16. und 17. Jahrhundert auf einem mittelalterlichen Keller errichtet wurde, weist architektonische Elemente auf, die für die verschiedenen Perioden seiner Geschichte repräsentativ sind. Bei der Führung lernen Sie die verschiedenen Innen- und Außenräume sowie die Personen kennen, die mit dem Ort und der Geschichte von Aumale verbunden sind und manchmal an der großen Geschichte Frankreichs teilhaben. Eine originelle Entdeckung des unvermuteten und überraschenden Ortes im Herzen der Stadt.
Kostenlose Führungen :
- Samstag: 14.30 / 15.30 / 16.30 / 17.30 / 18.30 Uhr
- Sonntag: 10.30 Uhr / 11.30 Uhr / 15.30 Uhr / 16.30 Uhr / 17.30 Uhr
Infos: 06 07 82 56 07

>>Die Halle au Beurre und ihre Gefängnisse:
Typisch normannische Architektur, die an der Stelle des Prätoriums errichtet wurde, das im 16. Jahrhundert ein wichtiger Ort der Rechtsprechung des Herzogtums Aumale war, bleibt das Symbol des Handels von Aumale.
Vor Ort: Ausstellung der Werke von Marie-Bernadette Poindefer, Künstlerin aus Aumal (1931-2011)/
Kostenlose Führungen am Samstag und Sonntag zwischen 14:30 und 17:30 Uhr.
Infos: 02 35 93 41 68

>> Das Rathaus :
Schönes Gebäude aus Backstein und Stein aus dem 16. Jahrhundert, das eine Sammlung von Fayencen aus Aumale aus dem 19. Jahrhundert beherbergt. Die Fayencesammlung erinnert an die Existenz von zwei Manufakturen in der Gemeinde zwischen 1811 und 1834.
Vor Ort finden Sie eine außergewöhnliche Ausstellung mit Werken des Karikaturisten Alfred Le Petit, der in Aumale geboren wurde.
Kostenlose Führungen am Samstag und Sonntag zwischen 14:30 und 17:30 Uhr.
Infos: 02 35 93 41 68

>> Die Kirche Saint Pierre et Saint Paul
Der 1508 begonnene Bau dieses Gebäudes im gotischen Stil zog sich durch das gesamte 16. Jahrhundert. Jahrhundert. Dieser wurde 1608 beendet. Sie können die polychromen hängenden Schlusssteine, die Wandfresken, eine Orgel aus der Zeit vor 1550, die Glasfenster, die Skulpturen, die Holzvertäfelung sowie einige sehr schöne hängende Schlusssteine mit Figuren bewundern.
Kostenlose Führungen (vorbehaltlich der Gottesdienste) von 14:30 bis 16:30 Uhr.
Infos: 02 35 93 41 68

>> Kapelle von Cardonnoy :
Der Legende nach findet ein Mönch aus Auchy auf einem von Disteln überwucherten Feld eine Statue der Jungfrau Maria. Er nimmt sie mit in seine Abtei. Am nächsten Tag verschwindet die Madonna und kehrt zu ihrem Feld mit "Kardonen" zurück: Daraufhin wird der Bau einer Kapelle an diesem Ort beschlossen. Seit dem Mittelalter strömen die Pilger unaufhörlich zu diesem Heiligtum.
Kostenlose Führungen von 14:30 bis 17:30 Uhr.
Infos: 02 35 93 41 68

Laden Sie den vollständigen Reiseführer zu den Olympischen Spielen 2024 für das Reiseziel Aumale - Blangy-sur-Bresle herunter!
Infos: 02 35 17 43 50 / 02 32 17 61 09

Preise

Preise

Gratis für alle
Ab 0€

Zeitplan

Zeitplan

vom 20 September 2025 bis zum 21 September 2025 -

Lokalisierung

Lokalisierung

Aumale - Journées Européennes du patrimoine
Centre-ville, 76390 Aumale
Einen Irrtum angeben
Schließen
Suche filtern
Seitentypen
  • Alle
  • Artikel
  • Agenda
  • Listen
Aucun résultat