Anlässlich des 200-jährigen Bestehens der Kanalverbindung Dieppe ? Newhaven präsentieren das Département Seine-Maritime und der SMPAT (Syndicat Mixte de Promotion de l'Activité Transmanche) eine Ausstellung, die die Geschichte dieser einzigartigen Verbindung nachzeichnet.
Die erste regelmäßige Linie, die zweimal pro Woche von Dieppe nach Newhaven fuhr, wurde im Juni 1825 von der General Steam Navigation Company eingerichtet. Das 200-jährige Jubiläum wird vom Département Seine-Maritime, das die Linie seit 2000 betreibt, mithilfe der Sammlungen des Departementsarchivs, des Syndicat Mixte de Promotion de l'activité Transmanche und der beauftragten Reederei DFDS gefeiert. In der Hochsaison werden an Bord der Fähren Côte d'Albâtre und Seven Sisters Ausstellungen veranstaltet. Im Hôtel du Département gibt es eine große Ausstellung in den kleinen und großen Salons sowie eine Fotoausstellung auf den Gittern. Es wird an die Reisen erinnert, bevor es diese regelmäßige Linie gab, sowie an die Bedingungen an Bord für die Passagiere auf dieser Überfahrt, die trotz der schwierigen Navigation sicher war. Die Flotte der Linie wird vorgestellt, von den ersten Schaufelraddampfern über die Frachtschiffe, die vor den 1960er Jahren für den Transport von Waren und Fahrzeugen notwendig waren, bis hin zu den Autofähren. Auch die Erinnerungen der Passagiere werden anhand von Fotografien, Filmen und Werbeartikeln wachgerufen.
Diese Wanderausstellung wird vom 16. August bis zum 25. September im Rathaus von Dieppe zu sehen sein.
Die erste regelmäßige Linie, die zweimal pro Woche von Dieppe nach Newhaven fuhr, wurde im Juni 1825 von der General Steam Navigation Company eingerichtet. Das 200-jährige Jubiläum wird vom Département Seine-Maritime, das die Linie seit 2000 betreibt, mithilfe der Sammlungen des Departementsarchivs, des Syndicat Mixte de Promotion de l'activité Transmanche und der beauftragten Reederei DFDS gefeiert. In der Hochsaison werden an Bord der Fähren Côte d'Albâtre und Seven Sisters Ausstellungen veranstaltet. Im Hôtel du Département gibt es eine große Ausstellung in den kleinen und großen Salons sowie eine Fotoausstellung auf den Gittern. Es wird an die Reisen erinnert, bevor es diese regelmäßige Linie gab, sowie an die Bedingungen an Bord für die Passagiere auf dieser Überfahrt, die trotz der schwierigen Navigation sicher war. Die Flotte der Linie wird vorgestellt, von den ersten Schaufelraddampfern über die Frachtschiffe, die vor den 1960er Jahren für den Transport von Waren und Fahrzeugen notwendig waren, bis hin zu den Autofähren. Auch die Erinnerungen der Passagiere werden anhand von Fotografien, Filmen und Werbeartikeln wachgerufen.
Diese Wanderausstellung wird vom 16. August bis zum 25. September im Rathaus von Dieppe zu sehen sein.