GESCHLOSSEN: Das Antikenmuseum ist wegen Renovierungsarbeiten bis 2028 geschlossen.
Das Musée des Antiquités de Rouen bietet einen Streifzug durch die Geschichte der Normandie. Es beherbergt regionale Kunst- und Archäologiesammlungen von der Bronzezeit bis zur Renaissance sowie Sammlungen aus dem antiken Griechenland und Ägypten. Rund um die über 40.000 Exponate entdecken Sie die wertvollsten Zeugnisse der Normandie, Schätze aus archäologischen Ausgrabungen oder die Rückkehr der Entdecker von ihren Reisen.
Das Museum befindet sich im ehemaligen Kloster der Visitandinen aus dem 17. Jahrhundert, das unter Denkmalschutz steht, im Herzen des historischen Zentrums von Rouen. Der Spaziergang durch die Galerien ist besonders geeignet, um Ruhe und Entdeckungen zu machen und lädt zu einer echten historischen Reise ein.
Auf zu einem normannischen Epos!
Schwerter aus der Bronzezeit, Gräber aus der Merowingerzeit, Schmuck aus der Wikingerzeit, ein spektakuläres römisches Mosaik und der berühmte "Schatz von Oissel": Die Kunstgegenstände erzählen von der Normandie bis zur Renaissance und von ihren Begegnungen mit fernen Welten wie dem Orient, Ägypten, Tunesien, Griechenland, ...
Zu den bemerkenswerten Stücken aus der gallo-römischen Zeit gehören der Glasvogel von Caudebec-Lès-Elbeuf, das Mosaik von Lillebonne und ein wunderschöner Apollonkopf. Die Kunstgegenstände aus dem Mittelalter und der Renaissance sind sehr zahlreich und von hoher Qualität. Goldschmiedearbeiten, Skulpturen, Glasfenster und Wandteppiche sind bemerkenswert, wie der Wandteppich der geflügelten Hirsche" (1450), der sich in einem außergewöhnlich guten Erhaltungszustand befindet.
Das Museum beherbergt auch schöne Sammlungen der ägyptischen, tunesischen und griechischen Antike, die aus Nachlässen des 19. und 20. Jahrhunderts stammen. Die ägyptische Sammlung wurde ab 1833 angelegt, als das Schiff Luxor drei Wochen lang in Rouen anlegte. Die Besatzung nutzte die Gelegenheit, um mit Souvenirs aus Ägypten zu handeln. Kegel, Opfergaben, Gräber und Alltagsgegenstände bieten einen Einblick in das alte Ägypten mitten in der Normandie Das ganze Jahr über finden im Museum zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen statt.
Wie in allen Museen der Réunion des Musées Métropolitains Rouen Normandie ist der Eintritt zu den Dauerausstellungen kostenlos.
Das Musée des Antiquités de Rouen bietet einen Streifzug durch die Geschichte der Normandie. Es beherbergt regionale Kunst- und Archäologiesammlungen von der Bronzezeit bis zur Renaissance sowie Sammlungen aus dem antiken Griechenland und Ägypten. Rund um die über 40.000 Exponate entdecken Sie die wertvollsten Zeugnisse der Normandie, Schätze aus archäologischen Ausgrabungen oder die Rückkehr der Entdecker von ihren Reisen.
Das Museum befindet sich im ehemaligen Kloster der Visitandinen aus dem 17. Jahrhundert, das unter Denkmalschutz steht, im Herzen des historischen Zentrums von Rouen. Der Spaziergang durch die Galerien ist besonders geeignet, um Ruhe und Entdeckungen zu machen und lädt zu einer echten historischen Reise ein.
Auf zu einem normannischen Epos!
Schwerter aus der Bronzezeit, Gräber aus der Merowingerzeit, Schmuck aus der Wikingerzeit, ein spektakuläres römisches Mosaik und der berühmte "Schatz von Oissel": Die Kunstgegenstände erzählen von der Normandie bis zur Renaissance und von ihren Begegnungen mit fernen Welten wie dem Orient, Ägypten, Tunesien, Griechenland, ...
Zu den bemerkenswerten Stücken aus der gallo-römischen Zeit gehören der Glasvogel von Caudebec-Lès-Elbeuf, das Mosaik von Lillebonne und ein wunderschöner Apollonkopf. Die Kunstgegenstände aus dem Mittelalter und der Renaissance sind sehr zahlreich und von hoher Qualität. Goldschmiedearbeiten, Skulpturen, Glasfenster und Wandteppiche sind bemerkenswert, wie der Wandteppich der geflügelten Hirsche" (1450), der sich in einem außergewöhnlich guten Erhaltungszustand befindet.
Das Museum beherbergt auch schöne Sammlungen der ägyptischen, tunesischen und griechischen Antike, die aus Nachlässen des 19. und 20. Jahrhunderts stammen. Die ägyptische Sammlung wurde ab 1833 angelegt, als das Schiff Luxor drei Wochen lang in Rouen anlegte. Die Besatzung nutzte die Gelegenheit, um mit Souvenirs aus Ägypten zu handeln. Kegel, Opfergaben, Gräber und Alltagsgegenstände bieten einen Einblick in das alte Ägypten mitten in der Normandie Das ganze Jahr über finden im Museum zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen statt.
Wie in allen Museen der Réunion des Musées Métropolitains Rouen Normandie ist der Eintritt zu den Dauerausstellungen kostenlos.