Vom 10. bis 12. Juni 1940 fanden in der Gegend von Saint-Valery-en-Caux Kämpfe um die Freiheit statt. Seit Anfang Mai waren die alliierten Streitkräfte Frankreichs und Großbritanniens in die Schlacht um Frankreich verwickelt und standen einer erobernden deutschen Armee gegenüber.
Im Pays de Caux versuchte das 9. französische Armeekorps, dem die 51. Highland Division angehörte, eine Evakuierung über das Meer zu organisieren. Einigen Tausend Männern gelang es, dem deutschen Manöver zu entkommen, während Zehntausende in Gefangenschaft gerieten oder getötet wurden.
Erinnerungspfad "Juni 1940" Nr. 1: Rommels Durchbruch
Dieser Rundgang veranschaulicht die Einheiten, die westlich der alliierten Verteidigungslinie um Saint-Valery-en-Caux eingesetzt wurden, sowie die Strategie, die General Rommel einsetzte, um die Verteidigungslinie zu durchbrechen. Er verdeutlicht die einzigartige Rolle dieser tragischen Kriegsepisode in der großen Geschichte.
Schließlich lädt Sie dieser Rundgang dazu ein, das Andenken der Soldaten und Zivilisten zu ehren, die von diesen Ereignissen betroffen waren.
Zu Fuß: 1 Tag
Mit dem Fahrrad: ½ Tag
Mit dem Auto: 3 Stunden
Erinnerungspfad "Juni 1940" Nr. 2: Durchhalten, koste es, was es wolle
Dieser Rundgang stellt die Einheiten vor, die im Osten der alliierten Verteidigungsanlage um Saint Valery-en-Caux eingesetzt wurden, sowie die erbitterte Opposition der Alliierten, die beispielhaft für den Widerstand gegen die Widrigkeiten ist. Es werden auch tragische und ruhmreiche Schicksale dargestellt.
Zu Fuß: 1 Tag
Mit dem Fahrrad: ½ Tag
Mit dem Auto: 3 Std
Einweihung der Strecken im Juni 2025 .
Im Pays de Caux versuchte das 9. französische Armeekorps, dem die 51. Highland Division angehörte, eine Evakuierung über das Meer zu organisieren. Einigen Tausend Männern gelang es, dem deutschen Manöver zu entkommen, während Zehntausende in Gefangenschaft gerieten oder getötet wurden.
Erinnerungspfad "Juni 1940" Nr. 1: Rommels Durchbruch
Dieser Rundgang veranschaulicht die Einheiten, die westlich der alliierten Verteidigungslinie um Saint-Valery-en-Caux eingesetzt wurden, sowie die Strategie, die General Rommel einsetzte, um die Verteidigungslinie zu durchbrechen. Er verdeutlicht die einzigartige Rolle dieser tragischen Kriegsepisode in der großen Geschichte.
Schließlich lädt Sie dieser Rundgang dazu ein, das Andenken der Soldaten und Zivilisten zu ehren, die von diesen Ereignissen betroffen waren.
Zu Fuß: 1 Tag
Mit dem Fahrrad: ½ Tag
Mit dem Auto: 3 Stunden
Erinnerungspfad "Juni 1940" Nr. 2: Durchhalten, koste es, was es wolle
Dieser Rundgang stellt die Einheiten vor, die im Osten der alliierten Verteidigungsanlage um Saint Valery-en-Caux eingesetzt wurden, sowie die erbitterte Opposition der Alliierten, die beispielhaft für den Widerstand gegen die Widrigkeiten ist. Es werden auch tragische und ruhmreiche Schicksale dargestellt.
Zu Fuß: 1 Tag
Mit dem Fahrrad: ½ Tag
Mit dem Auto: 3 Std
Einweihung der Strecken im Juni 2025 .