Das Manoir de la Vigne, auch Manoir d'Agnès Sorel genannt, ist ein Komplex aus dem 13. Jahrhundert, der um einen rechteckigen Hof herum angelegt ist, der im Westen durch ein stark beschädigtes mittelalterliches Torhaus geschlossen wird.
Das Hauptgebäude ist ein Kalksteinbau mit spitzbogigen Türen, an den sich eine kleine Kapelle aus dem 14. Heute befindet sich das Herrenhaus in Privatbesitz und kann in der Hochsaison frei oder mit einem Führer besichtigt werden. Von Ostern bis Allerheiligen können Gruppen nach Vereinbarung das Herrenhaus besichtigen. Im Inneren des großen Saals sind mittelalterliche Wandmalereien zu sehen, die einen Fries aus Wappenschilden darstellen.
Die Geschichte des Klosters ist eng mit der der nahe gelegenen Abtei von Jumièges verbunden. Als Gast der Abtei wohnte Agnes Sorel im Jahr 1450 in dem Herrenhaus. Die Favoritin von König Karl VII. starb hier im Februar im Kindbett.