Vor zehn Jahren öffnete das Historial Jeanne d'Arc zum ersten Mal seine Pforten und bot den Besuchern einen einzigartigen Ort, der dieser emblematischen Figur gewidmet ist. Zehn Jahre, aber vor allem Jahrhunderte, in denen Jeannes Mut, Entschlossenheit und Engagement die Zeiten und Grenzen überquert haben und immer noch inspirieren. Obwohl ihre Geschichte zahlreiche historische, politische und ideologische Erzählungen genährt hat, ist das Historial von einer starken Überzeugung getragen: Jeanne d'Arc gehört niemandem. Vielmehr gehört das Historial allen.
Als innovativer und engagierter Ort, der von der Kraft der Frau, die er feiert, genährt wird, ist das Historial zu einem lebendigen Ort der Reflexion, des Dialogs und der Aktion geworden, der von der Energie seines Publikums aus der ganzen Welt vibriert.
Unter dem Motto "10 Jahre mit Herzklopfen" wird von März bis Dezember ein Veranstaltungsprogramm stattfinden, das die Werte, die das Historial seit seiner Gründung antreiben, hervorhebt: Zugänglichkeit und Inklusion, Gleichstellung der Geschlechter, Umweltfragen, psychische Gesundheit und Wohlbefinden. Jeder Monat wird eine Einladung sein, gemeinsam zu entdecken, zu denken und zu handeln.
Feiern wir gemeinsam den Weg, den wir zurückgelegt haben und den, der vor uns liegt.
Nichts ist unmöglich.
Von März bis Dezember schlägt das Herz des Historials für...
Ab März bietet "10 Jahre mit Herzklopfen" acht Veranstaltungen rund um die Themen, für die sich das Historial und die Metropole Rouen Normandie einsetzen: Gastfreundschaft und Inklusion, Gleichstellung der Geschlechter, ökologischer Wandel, Zusammenleben, Beteiligung der Jugend, Kunst und Pflege sowie Solidarität. Unter dem Motto "Das Herz des Historial schlägt für" wird jeder Monat ein Programm rund um diese lebendigen Kämpfe bieten.
Als innovativer und engagierter Ort, der von der Kraft der Frau, die er feiert, genährt wird, ist das Historial zu einem lebendigen Ort der Reflexion, des Dialogs und der Aktion geworden, der von der Energie seines Publikums aus der ganzen Welt vibriert.
Unter dem Motto "10 Jahre mit Herzklopfen" wird von März bis Dezember ein Veranstaltungsprogramm stattfinden, das die Werte, die das Historial seit seiner Gründung antreiben, hervorhebt: Zugänglichkeit und Inklusion, Gleichstellung der Geschlechter, Umweltfragen, psychische Gesundheit und Wohlbefinden. Jeder Monat wird eine Einladung sein, gemeinsam zu entdecken, zu denken und zu handeln.
Feiern wir gemeinsam den Weg, den wir zurückgelegt haben und den, der vor uns liegt.
Nichts ist unmöglich.
Von März bis Dezember schlägt das Herz des Historials für...
Ab März bietet "10 Jahre mit Herzklopfen" acht Veranstaltungen rund um die Themen, für die sich das Historial und die Metropole Rouen Normandie einsetzen: Gastfreundschaft und Inklusion, Gleichstellung der Geschlechter, ökologischer Wandel, Zusammenleben, Beteiligung der Jugend, Kunst und Pflege sowie Solidarität. Unter dem Motto "Das Herz des Historial schlägt für" wird jeder Monat ein Programm rund um diese lebendigen Kämpfe bieten.