Mehr anzeigenWeniger Anzeigen
Die ursprünglich der Jungfrau Maria gewidmete Kapelle Saint-Julien ist eines der wenigen romanischen Relikte, die in der Metropole Rouen überlebt haben. Sie wurde zwischen 1150 und 1160 vom Herzog der Normandie und König von England, Heinrich II Plantagenet, erbaut und befindet sich in der Nähe seines Jagdgebiets im Rouvray-Wald.
Ende des 12. Jahrhunderts wurde die Kapelle vom Herzog und seiner Frau Eleonore von Aquitanien vermacht und in eine Leprakolonie für junge adelige Frauen...
Ende des 12. Jahrhunderts wurde die Kapelle vom Herzog und seiner Frau Eleonore von Aquitanien vermacht und in eine Leprakolonie für junge adelige Frauen...