Panorama Le Tréport2024 07 18 Pays De Bray Sma V.debels 35
©Panorama Le Tréport|V. Debels

Le Tréport Was Sie auf keinen Fall verpassen wollen!

Pittoresk & authentisch

Lust, einfach mal abzuschalten? Le Tréport erwartet Sie mit seinen schwindelerregenden Klippen, seinem lebhaften Hafen und einer Stadt voller Charme.

Wenn Sie auf der Suche nach einem authentischen Kurzurlaub sind, sind Sie hier genau richtig!

 Sehenswertes: die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten von Le Tréport

Die Reise beginnt mit einer Fahrt mit der Standseilbahn in Richtung der Klippen. Dort oben bietet sich Ihnen ein atemberaubendes Panorama: die Stadt, der Hafen, das Meer und die Villen von Mers-les-Bains in der Ferne… Hier beginnt die Magie!

Dann schlendern Sie nur wenige Schritte weiter durch das Quartier des Cordiers, ein Gewirr aus kleinen Gassen mit bunten Häusern und schmiedeeisernen Balkonen.

Ein kleiner Hunger? Dann gehen Sie zu den Halles aux poissons, einem Ort, der die lokale Seefahrtsgeschichte widerspiegelt und an dem Sie frische Meeresfrüchte probieren können. Miesmuscheln, Garnelen, Seezunge: alles da!

 Erlebbares Kulturerbe zwischen Kunst und Geschichte

Die Sehenswürdigkeiten von Le Tréport sind nicht einfach nur da. Die Abtei Saint-Michel und dieKirche Saint-Jacques versetzen Sie in die ruhige Atmosphäre der alten Seestädte.

Militärhistorisch Interessierte freuen sich über den Kahl-Bürg, ein Fort, das die Deutschen während des Zweiten Weltkriegs in die Klippen gehauen haben, während Kulturinteressierte gerne durch das Musée du Vieux Tréport schlendern, um die lokale Geschichte auf interaktive und lebendige Weise zu erfahren.

Nicht zu verpassen: Das Atelier du Verre, wo Sie den Glasmeisterinnen und Glasmeistern dabei zusehen, wie sie Glas in Kunst verwandeln. Ein echtes Spektakel!

 An der Küste leben: Meer, Natur und ein Hauch von Freiheit

Der Ruf der großen weiten Welt ist zu hören? Dann gehen Sie auf den GR21®, ein echtes Muss! Von Le Tréport nach Le Havre begeben Sie sich auf eine 190 km lange Wanderung durch eine Landschaft mit tausend Gesichtern.

Für diejenigen, die den Nervenkitzel lieben, wird der Aufstieg auf die 106 Meter hohen Klippen von Le Tréport sicherlich beeindruckend sein.

Möchten Sie einen ruhigeren Spaziergang machen? Gehen Sie zur Mole und zum Leuchtturm von Le Tréport. Steigen Sie dann an Bord des Touristenzugs von Tréport. In 35 Minuten können Sie die drei Schwesterstädte Le Tréport, Mers-les-Bains und Eu entdecken!

 Feste und Traditionen: Wenn sich Le Tréport in Feststimmung befindet

Alle zwei Jahre weht mit dem Fête de la Mer ein wahrer Festwind durch Le Tréport: Seeleute, Handwerker und Besucher treffen sich, um das Meer und die Fischerei zu feiern.

Natürlich ist es unmöglich, das Heringsfest oder das Miesmuschelfest zu verpassen, unumgängliche Termine, bei denen die Geselligkeit groß geschrieben wird und man mit Freude und guter Laune die lokalen Produkte probiert.

Wussten Sie schon?

Le Tréport verbirgt ein kleines historisches Nugget: den Kilometerstein zwischen Le Tréport und Mers-les-Bains.

Dieser alte Grenzstein aus dem Jahr 1836 markierte die Nationalstraße 15 bis. Heute markiert er die Grenze zwischen den Departements Somme und Seine-Maritime.

Bereiten Sie Ihr Wochenende in Au Tréport vor

Entdecken Sie den Charme eines Wochenendes in Le Tréport!

Übernachten Sie im Hôtel le Saint-Yves, das ideal gegenüber dem Stadtzentrum und nahe am Meer gelegen ist, oder entscheiden Sie sich für die Villa Coppi, die sich in das historische Viertel Les Cordiers schmiegt.

Genießen Sie während Ihres Kurzurlaubs eine köstliche Mahlzeit im Restaurant des JOA-Casinos, das einen atemberaubenden Blick auf das Meer bietet.

Wie komme ich nach Le Tréport?