Stellen Sie sich einen Nachmittag vor, an dem die Zeit stillsteht. Sie kommen mit Ihrer Familie in einer grünen Oase an, wo Sie vom leisen Schnauben der Pferde und dem Singen des Windes in den Bäumen in den Schlaf gewiegt werden. Hier beginnt die Reise ? ein lebensgroßes Märchen, in dem sich Emotionen, Schönheit und verborgene Erinnerungen vermischen.
Die Ecuries de Vallées in Rebets laden Sie zu einer Begegnung rund um ein lebendiges Märchen ein. Lassen Sie sich von der poetischen Geschichte "La Bergère et l'Orchidée" mitreißen, einem sensiblen und visuellen Reitspektakel, bei dem iberische Pferde und Reiter eine von der Realität inspirierte Legende zum Leben erwecken.
"?La Bergère et l'orchidée?" ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2011 von Jean-Yves Ferret für Beaubec Productions, der das Verschwinden der Schafherden im Pays de Bray anhand des Porträts von Jeanne Maimbourg, der letzten Wanderschäferin, untersucht.
Sophie De Pas, Reitkünstlerin und Seele der Ställe, orchestriert diese Begegnung zwischen Erinnerung und Magie, bei der die Kinder träumen, die Eltern gerührt sind und jeder mit einem Splitter der Geschichte im Herzen nach Hause geht.
Auf dem Reitplatz zeichnen die Reiter die Fragmente einer fast ausgelöschten Welt in den Staub, während die Geschichte langsam erblüht, zerbrechlich und leuchtend, wie eine Blume am Morgen.
Es werden zwei Termine angeboten:
- mittwoch, 16. Juli 2025 um 18 Uhr
- sonntag, 20. Juli 2025 um 17 Uhr
Für alle Altersgruppen geeignet, für Kinder unter 3 Jahren kostenlos.
Eintrittspreis: 8 ?
Ermäßigter Tarif: 5 ? (für Personen unter 18 Jahren, Arbeitssuchende, Studenten und Menschen mit Behinderungen)
Reservierung online oder telefonisch unter 02 35 23 19 90 bei der Touristeninformation möglich.
Die Ecuries de Vallées in Rebets laden Sie zu einer Begegnung rund um ein lebendiges Märchen ein. Lassen Sie sich von der poetischen Geschichte "La Bergère et l'Orchidée" mitreißen, einem sensiblen und visuellen Reitspektakel, bei dem iberische Pferde und Reiter eine von der Realität inspirierte Legende zum Leben erwecken.
"?La Bergère et l'orchidée?" ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2011 von Jean-Yves Ferret für Beaubec Productions, der das Verschwinden der Schafherden im Pays de Bray anhand des Porträts von Jeanne Maimbourg, der letzten Wanderschäferin, untersucht.
Sophie De Pas, Reitkünstlerin und Seele der Ställe, orchestriert diese Begegnung zwischen Erinnerung und Magie, bei der die Kinder träumen, die Eltern gerührt sind und jeder mit einem Splitter der Geschichte im Herzen nach Hause geht.
Auf dem Reitplatz zeichnen die Reiter die Fragmente einer fast ausgelöschten Welt in den Staub, während die Geschichte langsam erblüht, zerbrechlich und leuchtend, wie eine Blume am Morgen.
Es werden zwei Termine angeboten:
- mittwoch, 16. Juli 2025 um 18 Uhr
- sonntag, 20. Juli 2025 um 17 Uhr
Für alle Altersgruppen geeignet, für Kinder unter 3 Jahren kostenlos.
Eintrittspreis: 8 ?
Ermäßigter Tarif: 5 ? (für Personen unter 18 Jahren, Arbeitssuchende, Studenten und Menschen mit Behinderungen)
Reservierung online oder telefonisch unter 02 35 23 19 90 bei der Touristeninformation möglich.