Musée d'Histoire de la Vie Quotidienne

  • Museen
  • Gemeindemuseum
  • Technische Besichtigungen
  • Haus
  • Handwerk
  • Volkstümliche Kunst und Gebräuche
  • Berufe
  • Museum für Kinder
  • Musik
  • Kulturerbe in der Region
  • Wissenschaft und Technik
  • Telekom
3 rue de l'Ancienne Foire, SAINT-MARTIN-EN-CAMPAGNE, 76370 Petit-Caux
Als Gesellschaftsmuseum befasst es sich mit dem Alltagsleben der Einwohner von Petit-Caux und der Franzosen im Allgemeinen vom Ende des 19. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Sein Anliegen ist es, das materielle und immaterielle Kulturerbe der Region, ihre Traditionen, Bräuche und religiösen Praktiken zu erforschen, aber auch soziologisches, wissenschaftliches, technisches und industrielles Wissen, das sich auf das Alltagsleben bezieht, für alle Bevölkerungsgruppen zugänglich zu...

Service

Service

Parkplatz
Versammlungsraum
Toiletten
Shop

Leistungensmöglichkeiten

Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)

Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)
Accueil VéloAccueil Vélo
Qualité TourismeQualité Tourisme
Tourisme et handicapTourisme et handicap

Tourismus und Behinderung

Tourismus und Behinderung
Handicap moteurHandicap moteur
Handicap auditifHandicap auditif
Handicap mentalHandicap mental
Handicap visuelHandicap visuel

Preise

Preise

Kostenlos

Zahlungsart

Zahlungsart

Zahlungsart

BankkarteBankkarte
UrlaubsschecksUrlaubsschecks
BargeldBargeld
Eurocard - MastercardEurocard - Mastercard
ÜberweisungenÜberweisungen
VisaVisa

Gruppen

Gruppen
  • 10 Person (en) Mini
  • 20 Person (en) Max

Angenommene Kundschaften

Angenommene Kundschaften
  • Einzelpersonen
  • Gruppen

Lokalisierung

Lokalisierung

Musée d'Histoire de la Vie Quotidienne
3 rue de l'Ancienne Foire, SAINT-MARTIN-EN-CAMPAGNE, 76370 Petit-Caux

Umwelt

Umwelt
  • Auf dem Land
  • In Strandnähe : Saint-Martin-en-Campagne

Zugang

Zugang
  • Öffentliche Transportmittel : bus Ligne 68 Eu-Le Tréport / Dieppe
  • Straße (Landes-/Depart.-) : RD925
  • Bahnhof : Dieppe
Photo de profil
Buchung/reservierung
Einen Irrtum angeben