




In der Gemeinde Orival erheben sich entlang der Seine weiße Klippen: die Roches d'Orival. Die Kalksteinrasen und Wälder dieses sensiblen Naturraums sind reich an Pflanzen- und Tierarten. Es gibt eine außergewöhnliche Vielfalt an Orchideen, Insekten, die typisch für Kalkrasen sind (Schmetterlinge usw.), und südliche Arten wie die Gottesanbeterin oder die Smaragdeidechse.
Diese Naturlandschaft ist reich an Überresten, die ihre Geschichte seit dem Neolithikum belegen. Es gibt Spuren der von Richard C?ur de Lion 1195 errichteten Peitschenburg, Höhlenwohnungen aus dem 17. Jahrhundert, Überreste eines römischen Festungslagers, eines gallo-römischen Fanums und Ziegelöfen, die im 19.
Die Stätte befindet sich im Besitz des ONF und von Privatpersonen und wird vom Département Seine-Maritime verwaltet.
Diese Naturlandschaft ist reich an Überresten, die ihre Geschichte seit dem Neolithikum belegen. Es gibt Spuren der von Richard C?ur de Lion 1195 errichteten Peitschenburg, Höhlenwohnungen aus dem 17. Jahrhundert, Überreste eines römischen Festungslagers, eines gallo-römischen Fanums und Ziegelöfen, die im 19.
Die Stätte befindet sich im Besitz des ONF und von Privatpersonen und wird vom Département Seine-Maritime verwaltet.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025
Medien
Medien
youtube Fehlende Videobeschriftung
youtube Fehlende Videobeschriftung