Der Staatswald von Roumare liegt in der ersten Seine-Schleife flussabwärts von Rouen und erstreckt sich über fast 4000 Hektar.
Er ist zu 40 % von Nadelbäumen bevölkert und weist eine sehr abwechslungsreiche Landschaft auf. Das Waldmassiv beherbergt außerdem eine sehr reiche Biodiversität. Säugetiere, Vögel oder auch Amphibien haben sich hier niedergelassen!
Der Wald bietet auch ein Netz von für alle zugänglichen Orten, die Gegenstand von Spaziergängen mit der Familie oder von Ausflügen sein können, die die Sportlichsten begeistern werden. Der Tierpark, das Arboretum du petit charme und der Sportparcours Ben Harrati sind mit dem Label Tourisme et Handicap ausgezeichnet.
Im Jahr 2015 erhielt der Forêt de Roumare das Label "Forêt d'exception". Dieses Label wird vom Office National des Forêts vergeben und soll herausragende Ansätze belohnen, die in symbolträchtigen Staatswäldern umgesetzt werden.
Er ist zu 40 % von Nadelbäumen bevölkert und weist eine sehr abwechslungsreiche Landschaft auf. Das Waldmassiv beherbergt außerdem eine sehr reiche Biodiversität. Säugetiere, Vögel oder auch Amphibien haben sich hier niedergelassen!
Der Wald bietet auch ein Netz von für alle zugänglichen Orten, die Gegenstand von Spaziergängen mit der Familie oder von Ausflügen sein können, die die Sportlichsten begeistern werden. Der Tierpark, das Arboretum du petit charme und der Sportparcours Ben Harrati sind mit dem Label Tourisme et Handicap ausgezeichnet.
Im Jahr 2015 erhielt der Forêt de Roumare das Label "Forêt d'exception". Dieses Label wird vom Office National des Forêts vergeben und soll herausragende Ansätze belohnen, die in symbolträchtigen Staatswäldern umgesetzt werden.