Butte féodale de la Ferté Saint Samson

Place de l'église, 76440 La Ferté-Saint-Samson
Aus dem Hundertjährigen Krieg sind noch die "Bels" (Geländeerhebungen mit großen Gräben) erhalten, die befestigte Punkte waren. Diese feudalen Motte (hölzerne Festungen, die ein ebenes Gebiet beherrschten) ermöglichten es, die Region vor Angriffen zu schützen.
Heute bietet eine sehr schöne Orientierungstafel (ein Werk von Juliette und Jacques Damville) einen der schönsten Panoramablicke auf die Boutonnière! (Orientierungstisch 5 auf der Route des Paysages)
Der aus Keramik, Kupfer und Blei gefertigte Turm erinnert sowohl an einen Verteidigungsturm mit Schießscharten als auch an eine Krone, die mit eingefassten Emaillearbeiten verziert ist. Die sieben traditionellen Planeten, die durch sieben farbige Kugeln dargestellt werden, rhythmisieren die obere Ebene des Panoramas und heben sich vom Himmel ab. Die allgemeine Spiralform des Tisches soll die ständige Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart betonen: Die Spirale geht von einer mittelalterlichen Darstellung des Himmels aus und endet in der halbkugelförmigen Kalotte, einer zeitgenössischen astronomischen Anspielung auf die Galaxie Messier 51.

In der Nähe des Wanderweges 9 "La Ferté Saint Samson" ab dem Rathaus & des Fahrradweges 1 "L'Andelle" ab Forges les Eaux.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über 2025

Lokalisierung

Lokalisierung

Butte féodale de la Ferté Saint Samson
Place de l'église, 76440 La Ferté-Saint-Samson
Einen Irrtum angeben
Schließen
Suche filtern
Seitentypen
  • Alle
  • Artikel
  • Agenda
  • Listen
Aucun résultat